Extrembeispiel warum eine Investition in Gold lukrativ sein kann:
Der Preis, der für eine Feinunze Gold am Weltmarkt gezahlt wird, ist von vielen Faktoren abhängig. In erster Linie spielen dabei Nachfrage und Angebot eine wichtige Rolle, denn Gold ist als Edelmetall nur in begrenzter Menge vorhanden und kann damit nicht unbegrenzt gefördert werden. Steigt die Nachfrage, etwa in Krisenzeiten, steigt in der Regel auch sofort der Preis für eine Feinunze. Dies zeigte sich vor allem in den Jahren 1999 bis 2011. In diesen Jahren stieg der Goldpreis von 250 US-Dollar auf 1.921 US-Dollar, den bislang höchsten Wert.